Download , by Britta Wulf
Dieses Buch , By Britta Wulf bietet Ihnen eine besseres Leben, die die hohe Qualität des Lebens besser entwickeln könnte. Diese , By Britta Wulf ist , was Menschen zur Zeit benötigen. Sie sind hier , und Sie könnten auch spezifische als auch sicher sein , diese Publikation , By Britta Wulf erhalten Nie zu bekommen bezweifeln es auch dies nur ein Buch ist. Sie könnten diese Publikation , By Britta Wulf als eine Ihrer Sammlungen erhalten. Doch nicht die Sammlung in Ihren Regalen zu präsentieren. Dies ist eine unschätzbare Büchersammlung zu auschecken.
, by Britta Wulf

Download , by Britta Wulf
Lesen ist ein Hobby, die Know-how-Fenster zu öffnen. Außerdem kann es die Inspiration bietet und Geist auch dieses Leben zu stellen. Durch die durch diese, gleichzeitig mit der Innovation Wachstum zu tun, bieten viele Unternehmen das elektronische Buch oder Buch in Soft-Daten. Das System dieses Buch natürlich wird sicherlich viel einfacher sein. Keine Sorge zu vergessen Führung zu bringen. Sie könnten das Gerät öffnen sowie Führung durch Internet.

Produktinformation
Format: Kindle Ausgabe
Dateigröße: 17104 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Solibro Verlag; Auflage: 5 (4. Oktober 2016)
Verkauf durch: Amazon Media EU S.Ã r.l.
Sprache: Deutsch
ASIN: B01LBHSQ6K
Text-to-Speech (Vorlesemodus):
Aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $ttsPopover = $('#ttsPop');
popover.create($ttsPopover, {
"closeButton": "false",
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"popoverLabel": "Text-zu-Sprache Popover",
"closeButtonLabel": "Text-zu-Sprache Popover schließen",
"content": '
});
});
X-Ray:
Nicht aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $xrayPopover = $('#xrayPop_6307AC44A85211E98822817AF2616329');
popover.create($xrayPopover, {
"closeButton": "false",
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"popoverLabel": "X-Ray Popover ",
"closeButtonLabel": "X-Ray Popover schließen",
"content": '
});
});
Word Wise: Nicht aktiviert
Screenreader:
Unterstützt
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $screenReaderPopover = $('#screenReaderPopover');
popover.create($screenReaderPopover, {
"position": "triggerBottom",
"width": "500",
"content": '
"popoverLabel": "Der Text dieses e-Books kann auf allen gängigen Readern gelesen werden. Beschreibungen von Bildern (auch bekannt als “ALT-Textâ€) können Sie mit der Kindle für PC-App lesen, sofern der Verlag sie bereitstellt. Sollte dieses Buch anderen Arten von nicht textbasierten Inhalten enthalten (wie Tabellen oder mathematische Gleichungen), können diese derzeit nicht von Readern gelesen werden.",
"closeButtonLabel": "Screenreader Popover schließen"
});
});
Verbesserter Schriftsatz:
Aktiviert
P.when("jQuery", "a-popover", "ready").execute(function ($, popover) {
var $typesettingPopover = $('#typesettingPopover');
popover.create($typesettingPopover, {
"position": "triggerBottom",
"width": "256",
"content": '
"popoverLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz",
"closeButtonLabel": "Popover für verbesserten Schriftsatz schließen"
});
});
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.6 von 5 Sternen
28 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
#176.781 Bezahlt in Kindle-Shop (Siehe Top 100 Bezahlt in Kindle-Shop)
An diesem Wochenende habe ich das Buch durchgelesen. Große Schrift mit vielen Bildern - die hervorragend zum Text passen. Frau Wulf war diese Woche Gast bei Markus Lanz und sprach über ihren Film - über die Ewenken am Baikalsee. Sie erzählte so begeisternd von ihren Erlebnissen und setzte sich gegen die anderen Gäste durch, auch wenn Herr Lanz immer etwas spitzbübisch fragte und dann? Ich wußte ja noch nicht auf was die "Jungs" und vorallem der Moderator hinaus wollte und dann kam Anatoli ins Gespräch und Frau Wulf wurde immer begeisterter und machte mich neugierig auf ihr Buch. Ich habe mich gut amüsiert und sie hat es geschafft mir ihr echtes Erlebnis näher gebracht zu haben ohne aus dem Nähkästchen zu plaudern - was den Zauber des Buches nur noch mehr unterstreicht. Hier handelt es sich um echtes Leben mit allem für und wieder. Gefühlschaos von allen Seiten und mit Allem. Für mich waren die Gedanken welche sich Frau Wulf um die Zukunft macht nachvoll ziehbar. Die gesellschaftlichen und finanziellen Unterschiede, Kultur, Familienbande auf beiden Seiten, Sprachbarrieren und Entfernung gilt es zu überwinden oder?
Ein herrliches Buch! Alte Erinnerungen werden in mir geweckt: Als junger Mann war ich 1970 am Baikal. Auf der Rückreise von Japan flog ich nach Irkutsk. Es war eine Reise voller Abenteuer. Das ist eine Ewigkeit her. Und trotzdem: Noch jetzt habe ich so viele Situationen konkret vor Augen. Und wenn ich Britta Wulfs Buch an einem Stück durchgelesen habe, macht sich Sehnsucht nach dem Baikal breit. Ihre Schilderung ist so spannend und brillant, daß ich mich genau wieder an Einzelheiten erinnere, zum Beispiel an das bezaubernde Baikal-Museum, an die unendliche Weite der Landschaft und die völlige Stille am Ufer. Und es scheint sich nicht viel geändert zu haben. Die kleinen Orte und Städte am Nordufer gab es damals noch nicht, sie sind erst während des Eisenbahnbaus entstanden. Britta Wulf hat mich mit ihrem wunderschönen Buch in meinem lang gehegten Wunsch bestärkt, noch einmal zum Baikal zu reisen. Viel wichtiger ist hier jedoch die Frage: Wie geht es weiter mit Britta und Anatoli? Ich kann mir vorstellen, dass die Autorin auf Dauer dorthin gehen wird, zumindest in längeren Zeitetappen. Denn Anatoli, ihre große Liebe, wird sich kaum in unserer westlichen Welt wohlfühlen und seiner Heimat ade sagen können. Doch wer weiß? - Die grandiose Schönheit Sibiriens, vor allem der Baikalsee mit seinem Zauber lassen niemand los. Aber das Leben dort ist allein schon wegen des langen Winters überaus hart....
Vorab: Das Buch habe ich in zwei Tagen durchgelesen, weil ich es kaum zur Seite legen konnte.Es ist flüssig und ohne unnötige Längen geschrieben. So, dass man meinte selbst vor Ort zu sein. Die Autorin dreht in Sibirien einen Film und sie trifft dabei einen Mann, der sich in sie verliebt. Schnell entsteht eine gegenseitige Liebe. Sie fliegt wieder nach Sibirien und trifft den Mann wieder, der sie in seiner Familie aufnimmt, in der sie herzlich willkommen ist. Die Familie zeigt ihr Sibirien und Traditionen des Landes, die so einmalig sind, dass einem schon beim Lesen das Herz aufgeht. Unwillkürlich erlebt sie das ganz einfache Leben, ohne Commerz, McDonald, Starbucks und Co. Die reine Natur, wilde Gezeiten und herzliche Menschen - mehr braucht man nicht um glücklich zu sein.Aber so einfach ist es denn doch nicht. Der Mann, mit der Natur verbunden, wird in Deutschland nicht leben können und umgekehrt ist es wohl auch für die Autorin dort unmöglich eine Existens aufzubauen. Man wird sehen, ein zweites Buch folgt. Obwohl man ahnen kann, wie es ausgeht, bin ich denn doch gespannt, ob es vielleich doch eine Beziehung auf Dauer werden kann. Ich wünsche es beiden von Herzen und bin auf das neue Buch gespannt.PS: eine Frau aus Hamburg, Katrin Saß, lebt mit ihrem Wildtierjäger 9000 km entfernt in Sibirien. Nichts ist unmöglich!
Der Erfahrungsbericht ist ehrlich geschrieben und die Geschichte inhaltlich durchaus spannend - man möchte wissen, wie es weitergeht mit der ungewöhnlichen Liebesbeziehung. Der Schreibstil ist allerdings eher schwach, die Autorin kann sich offenbar besser in Filmbildern ausdrücken als mit Sprache. Es wimmelt zudem von Komma-Fehlern, was fast jeden zweiten Satz betrifft und daher irgendwann doch sehr stört. Weder die Autorin noch das Lektorat haben offenbar die zehn Minuten Lebenszeit investieren wollen, wenigstens die einfachsten Kommaregeln zu lernen.
Wunderbare Lektüre für „Insider“ und solche, die es werden wollen....Man muss nicht unbedingt den Baikal mit eigenen Augen gesehen haben, um den Roman von Frau Wulf nachvollziehen zu können.... wenn allerdings eine Liebe zu Russland und seinen wunderbaren Menschen existiert, dann ist das Buch ein schönes Stück Schreibkunst, mit einem lachenden und einem weinend-mitfühlenden Auge zu lesen.Ich hatte das große Glück, im vergangenen Jahr -noch vor Lektüre des Buches- selbst am /im ( weil auf der Insel Ольхон!) Baikalsee zu weilen und es wird eine zutiefst bleibende Erfahrung und Erinnerung sein/ bleiben, die förmlich nach Wiederholung „schreit“!Das Buch als Geschenk zum Geburtstag kam deshalb gerade recht und in einem Zug habe ich es verschlungen...ein fesselnder Schreibstil und Momentaufnahmen ganz persönlicher Art runden das Thema ab und machen Lust auf mee(h)r: sowohl auf das“ Baikalmeer“, als auch auf die Fortsetzung der Geschichte rund um die Hauptfiguren!Klare Leseempfehlung!
, by Britta Wulf PDF
, by Britta Wulf EPub
, by Britta Wulf Doc
, by Britta Wulf iBooks
, by Britta Wulf rtf
, by Britta Wulf Mobipocket
, by Britta Wulf Kindle
Posting Komentar